Zypern ist eine Insel mit einer faszinierenden Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt. Von der steinzeitlichen Besiedlung über die Herrschaft der Griechen, Römer, Byzantiner und Osmanen bis hin zur Neuzeit – kaum ein anderer Ort im Mittelmeerraum hat eine so bewegte Vergangenheit. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen, die bis heute an zahlreichen Orten auf der Insel sichtbar sind.
Diese Zeitreise durch die Geschichte Zyperns zeigt dir, wie sich die Insel im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Antike Ruinen, mittelalterliche Burgen, byzantinische Kirchen und venezianische Stadtmauern erzählen von vergangenen Imperien, Handelsrouten und großen Schlachten.
Unsere Infothek gibt dir spannende Hintergrundinformationen über die wichtigsten historischen Ereignisse, Kulturen und Bauwerke, die Zypern geprägt haben. Für einen visuellen Eindruck kannst du unsere Fotogalerie und Videothek besuchen, wo du die eindrucksvollsten historischen Stätten Zyperns hautnah erleben kannst.
Alle Touren mit SancyTours sind privat und individuell. Wenn du die Geschichte Zyperns selbst erleben möchtest, gestalten wir deine ganz persönliche Zeitreise – genau nach deinen Interessen. Schreibe uns eine Email an service@sancytours.com, wir kümmern uns. Versprochen.








Von Römern und Rittern – Kourion, Apollon Hylates & Kolossi.
Nur wenige Orte auf Zypern vereinen so eindrucksvoll Antike, Mythologie und mittelalterliche Macht wie das Dreieck aus Kourion, Apollon Hylates und der Burg Kolossi.
Alle drei Stätten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander westlich von Limassol – und bieten ein einmaliges Zusammenspiel von Naturkulisse und historischer Bedeutung. Diese drei Orte lassen sich ideal auf einer unserer Explorer Touren kombinieren. Weitere Infos findest du bei den Tourangeboten.
more »
Choirokoitia ist ein absolutes Highlight auf Zypern und ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Archäologie begeistern. Diese außergewöhnliche neolithische Siedlung zählt zum UNESCO-Welterbe und entführt dich auf eine Reise in die Vergangenheit – genauer gesagt, etwa 9.000 Jahre zurück!
Die gut erhaltene Stätte bietet nicht nur beeindruckende Einblicke in die frühe Kultur und Lebensweise der Inselbewohner, sondern auch einen unvergesslichen Blick auf die wunderschöne Landschaft Zyperns. Lies weiter und entdecke, warum Choirokoitia bei deinem Zypern-Besuch nicht fehlen darf.
more »
Foinikas – Ein stiller Zeuge vergangener Zeiten
Foinikas, auch bekannt als Phinikas, ist ein verlassenes Dorf in der Region Paphos im Südwesten Zyperns. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft am Ufer des Asprokremmos-Stausees, ist Foinikas ein faszinierender Ort, der von einer reichen Geschichte und mysteriösen Legenden umgeben ist.
Heute ist das Dorf ein beliebtes Ziel für Wanderer, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber, die die melancholische Schönheit dieses vergessenen Ortes erkunden möchten.
more »
Hoch oben in den Kyrenia-Bergen thront St. Hilarion Castle, eine der am besten erhaltenen Kreuzritterburgen Zyperns. Oft als „Märchenschloss“ bezeichnet, vereint diese beeindruckende Festung eine faszinierende Geschichte, die von byzantinischen Ursprüngen, mittelalterlichen Intrigen und militärischen Kämpfen bis hin zu Legenden und Inspirationen reicht.
Sie ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die wechselvolle Geschichte der Insel.
more »
Die Kyrenia-Burg, majestätisch am Hafen von Kyrenia gelegen, ist ein beeindruckendes Denkmal, das die Geschichte Zyperns über Jahrhunderte hinweg widerspiegelt. Ihre Mauern erzählen von byzantinischen Ursprüngen, der Zeit der Lusignans, den strategischen Anpassungen der Venezianer, der osmanischen Herrschaft und schließlich ihrer Rolle während der britischen Kolonialzeit. Mit ihrer einzigartigen Lage und ihrer reichen Vergangenheit ist die Kyrenia-Burg ein Muss für alle, die die Geschichte Zyperns entdecken möchten.
more »
Die Burg Ravelin, auch bekannt als das Land Gate, ist ein imposantes Relikt aus einer bewegten Epoche.
Sie ist nicht nur ein eindrucksvolles Beispiel für die venezianische Militärarchitektur, sondern auch ein zentraler Schauplatz der wechselvollen Geschichte Famagustas und Zyperns.
Vom Mittelalter bis zur osmanischen Zeit war die Burg ein Symbol für Macht, strategisches Geschick und den ständigen Wandel der Herrschaft über die Insel.Die Burg Ravelin erzählt von der wechselhaften Geschichte Zyperns – von den Tagen der Kreuzritter über die venezianische Blütezeit bis hin zur osmanischen Herrschaft. Sie ist ein Symbol für die strategische Bedeutung der Insel im Mittelmeer und ein Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und des Einfallsreichtums derer, die sie einst erbauten.
Ein Besuch dieser historischen Stätte bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück Mittelalter hautnah zu erleben.
more »
Bellapais – Ein malerisches Dorf mit geschichtsträchtigem Kloster
Bellapais, im Türkischen als „Beylerbeyi“ bekannt, ist eines der schönsten und geschichtsträchtigsten Dörfer Zyperns. Gelegen an den Hängen des Kyrenia-Gebirges, bietet Bellapais atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer, charmante gepflasterte Straßen und eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke der Insel: das Bellapais Kloster. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, kulturellem Erbe und einer friedlichen Dorfatmosphäre macht Bellapais zu einem unverzichtbaren Reiseziel.
more »
Varosha – Die Geisterstadt Zyperns und ein Mahnmal der Teilung
Ein Besuch in Varosha ist eine bewegende Erfahrung. Die Stadt erzählt von der Pracht der Vergangenheit, der Tragödie des Konflikts und den Auswirkungen der politischen Teilung. Sie ist ein Ort, an dem Geschichte greifbar wird und die Dringlichkeit von Frieden und Versöhnung spürbar ist.
Varosha, ein Stadtteil von Famagusta an der Ostküste Zyperns, war einst ein weltberühmtes Urlaubsparadies mit luxuriösen Hotels, belebten Straßen und traumhaften Stränden. Heute ist Varosha eine verlassene Geisterstadt – ein Symbol für die Tragödie des Zypernkonflikts und ein Mahnmal für die anhaltende Teilung der Insel. Mit seiner bewegenden Geschichte und dem faszinierenden Einblick in eine verlorene Welt zieht Varosha heute Besucher an, die die Vergangenheit hautnah erleben möchten.
more »
Salamis – Die antike Metropole Zyperns
Die antike Stadt Salamis an der Ostküste Zyperns ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Insel. Einst war Salamis nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des antiken Zyperns. Von seiner Gründung durch mythische
Helden bis zu seinem Niedergang durch Naturkatastrophen und Invasionen spiegelt Salamis die wechselvolle Geschichte der Insel wider. Heute beeindrucken die Überreste dieser einst prächtigen Stadt mit ihrer Architektur, ihrem kulturellen Erbe und ihrer Größe.
more »
Die Burg Kantara – Ein Ort voller Geschichte, Mythen und atemberaubender Ausblicke
Die Burg Kantara, majestätisch auf einem Gipfel der Kyrenia-Bergkette in Nordzypern gelegen, ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Diese mittelalterliche Festung war Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse und bietet nicht nur einen Einblick in die strategische Bedeutung Zyperns im Mittelalter, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft.
Mit ihrer spannenden Geschichte, den beeindruckenden Ruinen und der natürlichen Schönheit ist Kantara ein kulturelles und historisches Juwel, das dich in die Vergangenheit entführt.
more »